 | Kinderplakat rund um das Thema Kalk |  |  |
 | Innovation in the Lime Sector
Ein Bericht der European Lime Association EuLA - nur in englischer Sprache verfügbar
|  | |
 | Bericht zu den 7 Leitlinien der deutschen Kalkindustrie
Bericht zu den 7 Leitlinien der deutschen Kalkindustrie (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | Flyer „Kalk - Industrie vor Ort“
Zickzackflyer zum Thema "Kalk - Industrie vor Ort" (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | Flyer „Karriere mit Kalk“
16-seitige Broschüre (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | Flyer „CO2-Prozentrechnen in der Kalkindustrie“
12-seitiger Flyer, der die Auswirkungen des Emissionshandels auf die deutsche Kalkindustrie für jedermann verständlich und mit Hilfe von anschaulichen Grafiken beschreibt
|  |  |
 | Präsentation „Kalk – Entstehung und Gewinnung“
|  | |
 | Präsentation „Kalk – Anwendungsgebiete“
|  | |
 | Flyer Biodiversität
6-seitige Kurzinformation zum „Tag des offenen Steinbruchs 2009“ (Abgabe ohne Berechnung).
|  |  |
 | Flyer Kalkindustrie pro Standort und Klimaschutz
6-seitige Kurzinformation zu „CO2 – Kalkindustrie pro Standort und Klimaschutz“ (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | Faszination Kalk
100-seitige Broschüre über die Herstellung und Verwendung von Kalk (7 € für Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder, Einzelexemplare ohne Berechnung)
|  | |
 | Kalk-Glossar Englisch
105-seitiges PDF-Wörterbuch zum Thema Kalk: Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch
|  | |
 | Kalk-Glossar Französisch
53-seitiges PDF-Wörterbuch zum Thema Kalk: Deutsch-Französisch / Französisch-Deutsch
|  | |
 | 16-seitiger Flyer „Faszination Kalk“ – analog zur Kalkwanderausstellung
16-seitiges Faltblatt rund um das Thema Kalk (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | 2-teiliges Posterset
Gewinnung und Verwendung von Kalk, Format: je 66 x 96 cm, mit zahlreichen erläuterten Fotos (30 € pro Set, für Bildungseinrichtungen und Museen frei)
|  |  |
 | Herstellung von Kalk – vereinfachte Darstellung
Hier können Interessierte eine Schemazeichnung der Kalkherstellung herunterladen. Die Nutzungsrechte sind für unsere Mitgliedswerke, Schulen und Hochschulen freigegeben. Für den Druck großer Formate (Plakate) senden wir Ihnen auf Anfrage gerne eine eps-Datei.
|  | |
 | Kalkkreislauf – zweistufig – vereinfachte Darstellung
Hier können Interessierte eine zweistufige Schemazeichnung des Kalkkreislaufs herunterladen. Die Nutzungsrechte sind für unsere Mitgliedswerke, Schulen und Hochschulen freigegeben. Für den Druck großer Formate (Plakate) senden wir Ihnen auf Anfrage gerne eine eps-Datei.
|  | |
 | Flyer „Rohstoffsicherheit“
6-seitige Kurzinformation zum „Tag des offenen Steinbruchs 2008“ (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | Flyer „Gewinnung und Anwendung“
6-seitige Kurzinformation zum „Tag des offenen Steinbruchs“ (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | Flyer „Abbau und Natur“
6-seitige Kurzinformation zum „Tag des offenen Steinbruchs“ (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | Flyer „Gewinnung und Umwelt von A bis Z“
16-seitige Informationsschrift zum „Tag des offenen Steinbruchs“ (Abgabe ohne Berechnung)
|  |  |
 | Flyer: Betreiber von Steinbrüchen sichern den Lebensraum von Uhus
6-seitiger Ratgeber über den Lebensraum von Uhus in Steinbrüchen. Interessant für Steinbruchbetreiber und allgemein Interessierte; herausgegeben vom Bundesverband Kalk, Naturschutzbund Deutschland NABU und dem Bundesverband Baustoffe — Steine und Erden e.V.
|  |  |
 | Flyer: Heimische Rohstoffindustrie schützt gefährdete Tiere und Pflanzen
6-seitiger Flyer über den Beitrag der Rohstoffindustrie zum Erhalt der Artenvielfalt; herausgegeben vom Bundesverband Kalk, Naturschutzbund Deutschland NABU und dem Bundesverband Baustoffe — Steine und Erden e.V.
|  |  |
 | Flyer: Rohstoffgewinnung in Natura 2000-Gebieten
38-seitiger Leitfaden zur Rohstoffgewinnung in Natura 2000-Gebieten; herausgegeben vom Bundesverband Baustoffe — Steine und Erden e.V.
|  |  |
 | Flyer: Steine und Erden – mehr als ein Baustoff
6-seitiger Flyer über die Bedeutung mineralischer Rohstoffe
|  |  |
 | Flyer: Ausbildungsberufe im Bereich Baustoffe, Steine und Erden
6-seitiger Flyer über Berufsbilder mit Zukunft
|  |  |
 | Flyer: Ingenieurstudiengänge im Bereich Baustoffe, Steine und Erden
6-seitiger Flyer über Berufsbilder mit Zukunft
|  |  |
 | Flyer: Die Energieintensiven Industrien in Deutschland
Informationsflyer über die Energieintensiven Industrien in Deutschland
|  | |