News aus 2024

Arbeitssicherheitswettbewerbe der Unternehmen und der Mitarbeiter: Safety first!

Der Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. (BVK) hat anlässlich seiner Mitgliedsversammlung in Wien am 13.06.2025 auch die Arbeitssicherheits-Auszeichnungen an MitarbeiterInnen und Unternehmen der Kalkindustrie verkündet. Überreicht werden die Urkunden im Anschluss bei vor Ort Terminen in den Werken.

BVK-Arbeitssicherheitspreis der Unternehmen 2025 – Sicherheit zählt. Kontinuität wird belohnt.

Zum 39. Mal hat der Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. (BVK) herausragende Unternehmen für ihre Leistungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet.

Was bedeutet der Sicherheitsindex?
Der Sicherheitsindex (SI) spiegelt die Verlässlichkeit von Arbeitsschutzmaßnahmen wider. Er errechnet sich aus dem Verhältnis:

  • Geleistete Arbeitsstunden
    zu
  • Anzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ab dem 1. Ausfalltag

Je länger ein Unternehmen unfallfrei arbeitet, desto höher steigt der Index – denn die unfallfreien Stunden addieren sich fortlaufend.
Ein Unfall setzt diese Zählung zurück – was das System besonders motivationsstark macht: Prävention zahlt sich langfristig aus!
 

Die Preisträger 2025 – starke Leistung für mehr Sicherheit in der Kalkindustrie:

  • Gold:
    Eduard Merkle GmbH & Co. KG, Sicherheitsindex: 357,82
    Vorbildlich! Dieses Unternehmen setzt Maßstäbe für nachhaltige Arbeitssicherheit – eine beachtliche Leistung über einen langen Zeitraum!
  • Silber:
    • Lhoist Rheinkalk GmbH, Werk Hagen-Halden – SI: 316,53
    •  Fels-Werke GmbH, Werk Hornberg – SI: 277,22
      Starke Kontinuität und hervorragendes Risikomanagement machen diese Werke zu Best Practices im BVK-Netzwerk.
  • Bronze:
    • Fels-Werke GmbH, Werk Rüdersdorf – SI: 230,64
    • Märker Kalk GmbH, Werk Harburg – SI: 221,56
    •  Lhoist Rheinkalk GmbH, Werk Hönnetal – SI: 174,86
      Kontinuierliche Verbesserung auf solider Basis – ein klares Zeichen für wirksame Sicherheitskultur im Alltag.

 

Ebenfalls gewürdigt: Langjährige Unfallfreiheit

7 Jahre unfallfrei:

  • Fels-Werke GmbH, Gillersheim
  • Fels-Werke GmbH, Hornberg
  • Lhoist Rheinkalk GmbH, Hagen-Halden

5 Jahre unfallfrei:

  • Eduard Merkle GmbH & Co. KG
  • Märker Kalk GmbH, Harburg

3 Jahre unfallfrei:

  • Fels-Werke GmbH, Rüdersdorf
  • Lhoist Rheinkalk GmbH, Rheine
  • Lhoist Rheinkalk GmbH, Scharzfeld


Neu 2025: Urkunde für mindestens 1 Jahr unfallfreier Betrieb – weil jeder unfallfreie Tag zählt!

  • Vereinigte Kreidewerke Dammann KG, Söhlde
  • Walhalla Kalk GmbH & Co. KG
  • Omya GmbH
  • InterCal Austria GmbH

Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Unternehmen. Ihr Engagement zeigt: Arbeitsschutz ist kein Projekt, sondern Haltung.
Gemeinsam kommen wir der Vision Zero – einer unfallfreien Arbeitswelt – Tag für Tag näher.

 

Ausgezeichnete Mitarbeiterideen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz!

Der Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. (BVK) hat auf seiner Mitgliederversammlung zudem wieder die besten Mitarbeitervorschläge zur Arbeitssicherheit ausgezeichnet.

Mit 16 eingereichten Ideen wurde ein neuer Rekord erreicht – das entspricht einer Steigerung von 33% im Vergleich zum Vorjahr!
Besonders erfreulich: Die Beteiligung verteilt sich auf eine solide Basis an Unternehmen – ein tolles Signal! Hoffentlich ein Anreiz für noch mehr Mitarbeiter aus weiteren BVK-Mitgliedsfirmen, sich künftig einzubringen.

Die Preisträger:

  • Gold: Valentina Pichler, InterCal Austria GmbH„Health & Safety matters to us“
  • Silber: Daniel Krohn, Lhoist Germany Rheinkalk GmbH„Modulares Eingriffschutz System“
  • Bronze: Harald Müller, Märker Kalk GmbH„Hebevorrichtung für Filterdeckel“

Der BVK bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement. Mögen die Ideen auch in anderen Werken Nachahmer finden – für eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit!