Ein wichtiges Thema, denn für die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen von CSRD aber auch im Rahmen von Genehmigungsverfahren kann die Abrufbarkeit von Daten zur Biodiversität im eigenen Steinbruch hilfreich sein.
𝗧𝗼𝗽𝗶𝗰𝘀 𝗱𝗲𝘀 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀𝗲𝘀:
- Erfahrungsbericht zur Biodiversitätendatenbank durch Steffen Loos EurGeol von SCHAEFER KALK
- Vorstellung des Projektes Biodiversitätsindikatoren durch Tanja Lenz vom Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (bbs)
- Chancen und Risiken von Ökokonto Maßnahmen: Bericht von Frau Dr. Friederike Hübner, AGLN Landschaftsplanung Blaubeuren
- Vorstellung von Biodiversitätsprojekten und -maßnahmen der Mitgliedsunternehmen
Herzlichen Dank an alle Referenten und Beteiligten für den regen Austausch sowie an Hartmut Koch-Czech für die Gastfreundschaft und die spannende Werksführung.