An dieser Stelle finden Lehrer und Schüler Unterrichtsmaterial für die verschiedenen Altersstufen zum direkten Download oder zum Bestellen.
Sie können einzelne Publikationen auf einem „Merkzettel“ notieren und später gesammelt per E-Mail anfordern. Manche Artikel sind auch für einen direkten Download vorbereitet.
![]() | Kalki-Malbuch 16-seitiges Malbuch für Kindergarten und Grundschule | ![]() | ![]() |
![]() | Was lebt im Steinbruch? Rätsel- und Bastelheft für Kinder | ![]() | ![]() |
![]() | Primarstufe – Schülerversion Unterrichtsmaterial für die Primarstufe im PDF-Format. Die Datei ist sehr groß (10 MB), daher kann der Download je nach Anbindung einige Zeit in Anspruch nehmen. | ![]() | |
![]() | Primarstufe – Lehrerversion Unterrichtsmaterial für die Primarstufe im PDF-Format. Die Datei ist sehr groß (14 MB), daher kann der Download je nach Anbindung einige Zeit in Anspruch nehmen. | ![]() | |
![]() | Sekundarstufe I – Schülerversion Unterrichtsmaterial in Form von Kopiervorlagen – Schülerteil Lernmaterial für den Fach- und Projektunterricht in den Jahrgangsstufen 5–7
| ![]() | |
![]() | Sekundarstufe I – Lehrerversion
Unterrichtsmaterial in Form von Kopiervorlagen – Lehrerteil Lernmaterial für den Fach- und Projektunterricht in den Jahrgangsstufen 5–7
| ![]() | |
![]() | Projektbericht „Kalk“, Jahrgangsstufe 12 Projektbericht „Kalk“, erarbeitet von Schülerinnen und Schülern der Grimmelshausen-Schule, Gymnasium in Gelnhausen, unter der Anleitung von Herrn OStR Hubert Giar. Wir danken Herrn OStR Hubert Giar und den Schülerinnen und Schülern des Chemie-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 an der Grimmelshausen-Schule, Gymnasium in Gelnhausen, ganz herzlich für den uns zur Verfügung gestellten Projektbericht zum Thema Kalk! | ![]() | |
![]() | Kalkkreislauf – zweistufig – vereinfachte Darstellung Hier können Interessierte eine zweistufige Schemazeichnung des Kalkkreislaufs herunterladen. Die Nutzungsrechte sind für unsere Mitgliedswerke, Schulen und Hochschulen freigegeben. Für den Druck großer Formate (Plakate) senden wir Ihnen auf Anfrage gerne eine eps-Datei. | ![]() | |
![]() | Herstellung von Kalk – vereinfachte Darstellung Hier können Interessierte eine Schemazeichnung der Kalkherstellung herunterladen. Die Nutzungsrechte sind für unsere Mitgliedswerke, Schulen und Hochschulen freigegeben. Für den Druck großer Formate (Plakate) senden wir Ihnen auf Anfrage gerne eine eps-Datei. | ![]() | |
![]() | Interaktive Unterrichts-DVD "Faszination Kalk - Entstehung und Nutzen" In Kooperation mit der MedienLB hat der Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. eine interaktive Unterrichts-DVD zum Thema „Kalk“ erstellt. Der gemeinsamen Produktion der Kalk-DVD ist eine umfangreiche Lehrplananalyse für alle deutschen Bundesländer und Österreich vorausgegangen. Neben einem 21minütigen Kalkfilm enthält die DVD Fotoserien, Grafiken, Texttafeln, Glossare und Bonusmaterial des Bundesverbandes. Die DVD verfügt über einen umfangreichen PC-ROM-Teil, in welchem dem Pädagogen nicht nur die Sprechertexte, Linklisten, Informationen zu Lehrplänen und Bildungsstandards gegeben werden, sondern auch die speziell auf den Film abgestimmten Arbeitsmaterialien. Diese umfassen nicht nur Farbfolien, klassische Printarbeitsblätter und Bildmaterial, sondern auch interaktive Arbeitsblätter. Die DVD verfügt über 3 Tonspuren: deutsch, englisch und türkisch. |