Pressemitteilungen

Wie kann Europas Industrie überleben?

Im Rahmen der BVK-Mitgliederversammlung in Wien gab Dr. Peter Liese, MdEP (CDU), Sprecher der EVP Fraktion im Umweltausschuss, online zugeschaltet einen hochaktuellen Impuls.

Unter der Überschrift „Clean Industrial Deal der EU-Kommission – Schlüssel für eine starke Industrie in Europa?“  erläuterte er das Programm von EU-Kommission und Parlament für mehr Wachstum und Konkurrenzfähigkeit der Industrie.  

Mitgliederversammlung der deutschen Kalkindustrie 2025: Branche zeigt klare Perspektive und fordert verlässliche Rahmenbedingungen und politische Unterstützung

Auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung hat sich die deutsche Kalkindustrie am 13. Juni 2025 in Wien klar positioniert: Trotz konjunktureller Schwäche durch die Rezession und geopolitischer Unsicherheiten richtet die Branche ihren Blick nach vorne und stellt sich aktiv den Herausforderungen der industriellen Transformation und als Grundstoff klimafreundlicher Lösungen.

Ohne CDR keine Klimaneutralität!

Die Reduktion von Emissionen reicht nicht aus – wir müssen aktiv CO₂ aus der Atmosphäre entfernen, um die Klimaziele zu erreichen. Dies sagt auch das IPCC inzwischen ganz klar. Der Schlüssel dazu liegt in Carbon Dioxide Removal (CDR)-Technologien.

Tag der Artenvielfalt (22.05.2025): Biodiversität in den Steinbrüchen der Kalkindustrie

Weltweit verschwinden jeden Tag 150 Tier- und Pflanzenarten, daran erinnert der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“, kurz Tag der Artenvielfalt.

„Doch gerade in den scheinbar kargen Kalksteinbrüchen finden einige Arten wie Uhus, Bienenfresser, Flussregenpfeifer, Kammmolch ideale Lebensbedingungen. Hier zeigt sich deutlich, dass Rohstoffgewinnung und Biodiversität miteinander kompatibel sind“, sagt Steffen Loos von Schaefer Kalk als zuständiger Mitarbeiter für die Biodiversität bei unserem Mitgliedsunternehmen.