Pressemitteilungen

Im Folgenden finden Sie aktuelle Pressemitteilungen unseres Hauses chronologisch gelistet.

Weltwassertag 2025

Am 22. März dreht sich alles um unser wertvollstes Nahrungsmittel: Wasser! Unsere Gewässer – Seen, Flüsse, Teiche – sind lebenswichtige Wasserspeicher & Filter! Sie sichern unsere Trinkwasserversorgung und sind essenziell für das ökologische Gleichgewicht. 

Tag des Waldes 2025 – Wälder & Ernährung 

Der Wald ist weit mehr als nur ein Holzlieferant! Er ist Lebensraum für Tiere, Erholungsort für die Menschen und vor allem ein unverzichtbarer Teil unserer Ernährung. Neben Nüssen, Früchten, Samen, Pilzen und Honig liefert er auch Wildfleisch – doch sein wertvollster Beitrag ist das Trinkwasser. Waldböden filtern Regenwasser und speichern es als Trinkwasser für Großstädte und Gemeinden.

Europas Industrie steht an einem Wendepunkt! Soll die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, Investitionen und Arbeitsplätze gesichert werden, muss die EU-Kommission jetzt handeln. 

Ein Jahr nach der Veröffentlichung der Antwerp Declaration haben sich Wirtschaftsführer erneut in Antwerpen versammelt – diesmal mit 400 Unternehmenschefs, Branchen- und Arbeitnehmervertretern – um den frisch veröffentlichten Clean Industrial Deal mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu diskutieren. 

Clean Industrial Deal – Strohfeuer oder großer Wurf?

Am 26. Februar hat die EU-Kommission ihren Plan für eine wettbewerbsfähige und grüne Industrie vorgelegt. Der Clean Industrial Deal soll der Industrie helfen, aus ihrem Wachstumstief herauszukommen und gleichzeitig die ambitionierten Klimaziele zu erreichen – bis 2040 – 90%.

20 Jahre Kyoto-Protokoll: Klimaschutz durch globale Einigkeit!

Gestern war der 20. Jahrestag des Kyoto-Protokolls – ein Meilenstein für den globalen Klimaschutz! Das Abkommen hat bewiesen: Internationale Zusammenarbeit ist möglich, und zwar auf allen politischen Gebieten. Emissionen zu senken, ist eine internationale Aufgabe für Generationen. Dem hat sich das Abkommen richtigerweise verpflichtet, denn Klimaschutz geht nur gemeinsam.