CO₂-Roadmap

Klimaneutraler Kalk: ​unsere Roadmap bis 2045​

Alexia Spieler, Vorsitzende des BVK

„Zukunft braucht Kalk, Kalk braucht Zukunft. Über 1.200 Anwendungen machen Kalk zu einem unverzichtbaren Rohstoff für viele industrielle Anwendungsprozesse, Baustoffe, im Umweltschutz oder der Land- und Forstwirtschaft.”

Alexia Spieler

Vorsitzende des Bundesverbandes der Deutschen Kalkindustrie e.V.

Reduktionspfade und Voraussetzungen für eine nachhaltige Kalkindustrie​

Die deutsche Kalkindustrie steht auf ihrem Transformationspfad als energieintensive Industrie mit unvermeidbaren rohstoffbedingten CO₂-Emissionen jedoch vor besonderen Herausforderungen. Nun setzt sie einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion: Mit der Veröffentlichung der neuen Roadmap zur CO₂-Vermeidung präsentiert der Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. (BVK) umfassende Strategien, die den Transformationspfad der Branche mit Zwischenzielen bis 2030 bzw. bis 2045 skizzieren. 

Die Roadmap beruht auf den Angaben der deutschen Kalkhersteller und eigenen wissenschaftlichen Erhebungen des BVKs und ist in die Gesamtstrategie der Europäischen Kalkindustrie eingebettet.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen unsere Produktion so umstellen, dass wir spätestens 2045 über alle Werke unsere Kalkprodukte ohne CO2-Ausstoß, also klimaneutral, produzieren können. Durch die Fähigkeit unserer Produkte, wieder CO2 aus der Luft einzubinden, werden wir klimapositiv.
Wie wir dieses Ziel erreichen, zeigen wir Ihnen in unserer unten angefügten Roadmap: "Klimaneutraler Kalk: ​unsere Roadmap bis 2045​. Reduktionspfade und Voraussetzungen für eine nachhaltige Kalkindustrie​".

Drei Technologiepfade stehen dabei im Fokus: Direkte CO₂-Vermeidung, CO₂-Abscheidung und -Speicherung sowie die Karbonatisierung. Diese Maßnahmen sind unabdingbar, um die gesetzten Klimaziele zu erreichen und werden von der Kalkindustrie ambitioniert verfolgt.

Doch die Kalkindustrie kann diese Transformation nur mit der Unterstützung der Politik und im Einvernehmen mit der Zivilgesellschaft erfolgreich umsetzen.

Gerne treten wir dazu mit Ihnen in den Dialog: Sprechen Sie uns an, als Verband oder unsere Mitgliedswerke vor Ort.

Klimaneutraler Kalk: ​unsere Roadmap bis 2045​.

Reduktionspfade und Voraussetzungen für eine nachhaltige Kalkindustrie​

Roadmap Kalkindustrie 2045

Roadmap Kalkindustrie 2045

PDF, 20.3 MB

EuLA Roadmap 2050: A pathway to negative CO2 emissions by 2050

EuLA Roadmap 2050: A pathway to negative CO2 emissions by 2050

EuLA Roadmap 2050: A pathway to negative CO2 emissions by 2050

PDF, 2.2 MB