- Kalk steckt in Fahrrädern bereits in vielen Bauteilen z.B. aus Stahl, Aluminium und Kupfer.
- Für die Herstellung moderner Lithium-Ionen-Akkus – wie sie u.a. in E-Bikes verbaut werden – braucht es zudem hochreines Lithiumhydroxid. Und das entsteht nur mithilfe von gebranntem Kalk (CaO), der bei der Reinigung und Aufbereitung des Lithiums eine zentrale Rolle spielt. Ohne Kalk gäbe es keinen leistungsstarken E-Bike-Akku – und damit auch keine saubere, leise und CO₂-arme Alternative im Stadt- und Freizeitverkehr.
Kalk ist also ein echter Klimaschützer im Hintergrund – und ein unverzichtbarer Baustein für die Verkehrswende auf zwei Rädern.
Dies gilt im Übrigen auch für alle anderen E-Fahrzeuge.
Fazit: E-Mobilität - nur möglich Dank Kalk!
Gute Zusammenfassung: der Film von Lhoist North America