Im Fokus: Wie kann Klimapolitik planungssicherer werden – und dabei die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie sichern?
Daneben wurde auch der Clean Industrial Deal der EU-Kommission und die industriepolitische Maßnahmen zur Unterstützung energieintensiver Branchen im Transformationsprozess intensiv diskutiert:
Kernpunkte für die energieintensive Industrie:
- Schnellere Genehmigungen für klimarelevante Projekte
- Investitionsanreize für grüne Technologien
- Bezahlbare, CO₂-arme Energie sichern
- Carbon Leakage vermeiden – fairer internationaler Wettbewerb
- Planungssicherheit für Unternehmen und Standorte
Die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen lassen hoffen, dass die regulatorischen Rahmenbedingungen besser werden. Jetzt muss die Regierung aber zeigen, dass die ambitionierten Projekte beim Abbau von Bürokratie, der Stärkung des Standortes und dem Aufbau von Infrastruktur in die Praxis umgesetzt werden.
Deutschlandgeschwindigkeit muss Realität werden