„Die Kalkindustrie unterstützt die Tier- und Pflanzenwelt z.B. durch die Schaffung von abgegrenzten temporären Kleingewässern für die Entwicklung von Amphibien, die Einrichtung von Brutnischen für Uhus und Ruhephasen im Abbau für die brütenden Bienenfresser.“
Der Schutz der Artenvielfalt ist der Kalkindustrie ein wichtiges Anliegen. Dabei dienen unsere Kalksteinbrüche nicht nur als renaturierte Flächen nach Stilllegung des Abbaus, sondern bereits im laufenden Betrieb einer großen Vielzahl an Arten als Lebens-, Brut- und/oder Nahrungsraum.
Exemplarisch können Sie sich auf den eindrucksvollen Bildern Schaefer Kalk selbst überzeugen: Kalksteinbrüche leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Arten!
Herzlichen Dank an Schaefer Kalk für die eindrucksvollen Fotos!