Warum sind gesunde Wälder mit vitalen Böden so wichtig?
1️. Wälder als Klimaschützer
Sie binden große Mengen CO₂ und helfen so aktiv im Kampf gegen den Klimawandel. Durch Aufforstung und nachhaltige Waldbewirtschaftung können wir diesen Effekt noch verstärken!
2️. Wälder schützen den Boden
Wälder verhindern durch ihre Wurzeln Bodenerosion und schützen den Boden vor Austrocknung. Sie sorgen für eine stabile Bodenstruktur, die es ermöglicht, Wasser besser zu speichern und die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten.
3. Die Rolle der Kalkung im Waldschutz
In Wäldern mit sauren Böden, oft durch sauren Regen verursacht, ist die Kalkung eine wichtige Maßnahme. Sie hilft, den pH-Wert des Bodens zu stabilisieren und die Nährstoffaufnahme der Bäume zu verbessern. Eine rechtzeitige Waldkalkung unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten sichert so die Gesundheit unserer Wälder und deren Klimastabilität langfristig für kommende Generationen!
Mehr dazu:
https://waldkalkung.com/2025/03/19/tag-des-waldes-2024-waelder-und-ernaehrung/
www.weltbodentag.de